News

Sam Lowes bleibt im WorldSBK FP3 vor Razgatlioglu im Balaton Park an der Spitze

Saturday, 26 July 2025 07:36 GMT

Der britische Fahrer geht nach einem Vorsprung von fast zwei Zehnteln auf Razgatlioglu im FP3 in Topform in die Tissot Superpole.

Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) blieb am Samstagmorgen im dritten Freien Training mit einem Vorsprung von zwei Zehnteln auf den Zweitplatzierten Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) an der Spitze der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft. Die beiden Fahrer waren die einzigen, die am zweiten Tag der Ungarn-Runde im FP3 die 1:38-Marke auf dem Balaton Park Circuit knacken konnten.

Am Samstagmorgen wurden die Fahrer von kühleren Bedingungen als am Freitag empfangen, was das dritte Freie Training zu einer neuen Herausforderung machte. Die veränderten Bedingungen schienen Sam Lowes jedoch nicht sonderlich zu beeinträchtigen, denn der Fahrer mit der Startnummer 14 wiederholte seine Leistung aus dem zweiten Freien Training und beendete das letzte Training mit einer Rundenzeit von 1:38,747 Minuten – der bislang schnellsten Rundenzeit des Wochenendes – auf SCQ-Reifen. In der folgenden Runde war er nach zwei Sektoren zwei Zehntel schneller, verlor diesen Vorsprung jedoch wieder und war am Ende 0,046 Sekunden langsamer als seine Bestzeit, was dennoch für P1 gereicht hätte. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) sicherte sich mit einer Zeit von 1:38,918 Minuten den zweiten Platz, wobei nur die beiden Spitzenreiter Zeiten in den 1:38er-Bereich fuhren, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) sich im Vergleich zu seinen Zeiten vom Freitag in FP3 nach vorne kämpfte und mit einem Rückstand von 0,407 Sekunden auf P1 den dritten Platz belegte.

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) hatte einen verspäteten Start in die Session, bevor er repräsentative Rundenzeiten fuhr und schließlich mit einer Zeit von 1:39,288 Minuten den vierten Platz belegte. Iker Lecuona (Honda HRC) zeigte in allen drei Sessions bisher ein gutes Tempo und beendete das FP3 mit einer Zeit von 1:39,463 Minuten auf dem fünften Platz vor Titelanwärter Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati). „Bulegas” lag neun Zehntel hinter der Bestzeit.

Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) setzte seine starke Form vom Freitag auch am Samstag fort und belegte mit einer Zeit von 1:39,663 den siebten Platz, weniger als eine Zehntel hinter Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha). Der sechsmalige Champion fuhr mit einer Zeit von 1:39,684 Minuten auf Platz 8, während Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) als letzter einer Yamaha-Trio weniger als eine Zehntel hinter Rea landete. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) komplettierte mit einer Zeit von 1:39,800 Minuten die Top Ten.

In der Auslaufrunde kam es zu einem Sturz von Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) und Yari Montella (Barni Spark Racing Team). Iannone konnte sein Motorrad wieder aufrichten, während Montella zur Untersuchung ins Medical Center gebracht und später für fit erklärt wurde.

Die ersten Sechs aus dem WorldSBK FP3, hier gibt es die vollständigen Ergebnisse:

1. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) 1:38,747 min

2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0,171

3. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +0,407

4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,541

5. Iker Lecuona (Honda HRC) +0,716 s

6. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,907 s

Wer holt sich die erste Pole Position im Balaton Park? Finden Sie es ab 11:00 Uhr Ortszeit (UTC+2) mit dem WorldSBK VideoPass heraus – jetzt mit 65 % Rabatt!